Seit Oktober 2017 werden alle Tarifkunden mit reinem nachhaltig erzeugtem Strom aus Wasser- oder Windkraft beliefert – automatisch und ohne Mehrkosten. Zusätzlich fließen seither für jede verkaufte Kilowattstunde Ökostrom 0,025 Cent in einen neu geschaffenen Fond.
Auch in diesem Jahr findet wieder ein Wettbewerb statt bei dem ein ca. 16.000 Euro schwerer Fördertopf verteilt wird. Einzelpersonen oder Gruppen hatten bis Ende März die Möglichkeit, ihre Idee für ein CO₂-Spar-Projekt einzureichen. Ob Bürger, Verein oder Institution, die Hauptsache ist, dass das Projekt zum Klimaschutz beiträgt (CO₂ einspart), gemeinnützig ist und somit möglichst viele Menschen profitieren. Das Projekt soll innerhalb von zwei Jahren im Landkreis Osterholz umgesetzt werden. Nachfolgend können Sie nun bis zum 31. Mai 2022 für Ihren Favoriten abstimmen.
Stimmen Sie hier für ein klimafreundliches Projekt ab: