• Newcomer 2023, lieben wir!

    AZUBIS GESUCHT
    Bewirb Dich jetzt!

Starte mit uns in deine Zukunft!

Betritt die Welt der Osterholzer Stadtwerke und Du bist für die berufliche Zukunft bestens gerüstet! Jahr für Jahr starten junge Menschen mit uns ins Berufsleben. Vielleicht bald auch Du?

Wir bieten:

Benefits

Firmenfitness • Ermäßigung für Eventtickets • Kostenloser Eintritt im Allwetterbad OHZ u.v.m. ...

Projektarbeiten

Berufsorientierungstag • Zukunftstag • MINT • Bühne frei für Auszubildende • Die Superbank u.v.m. ...

Kostenlose/s Getränke & Obst

Kaffee • Wasser • Tee

Betriebsinternen Unterricht

Einblick in unterschiedliche Bereiche des Unternehmens • Finale Präsentationen von Azubis für Azubis • Gruppenprojekte

Work benefits

Gleitzeit • 30 Tage Urlaub • Hohes tarifliches Gehalt

  • Hey Sonja, wie gefällt es dir bei uns?

    »Mir gefällt das familiäre Umfeld. Jede/r ist freundlich, man kann jederzeit Fragen stellen und bekommt sie dann ausführlich beantwortet. «

     

    Sonja L. ist im 3. Lehrjahr ihrer Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement.

  • Hey Calvin, warum hast du dich für uns entschieden?

    » Ich mag die Ausbildung bei den Osterholzer Stadtwerken, weil ich nette und humorvolle Kollegen habe. Am meisten gefällt es mir, Hausanschlüsse zu bauen. Dadurch hat man automatisch direkten Kontakt mit den Menschen aus der Region. Man ist also stets präsent. «

     

    Calvin R. befindet sich im 3. Lehrjahr seiner Ausbildung zum Industriemechaniker.

  • Hey Yannick, was gefällt dir am Besten bei uns?

    » Mir gefällt die Ausbildung, weil die Arbeitsatmosphäre sehr locker, offen und familiär ist. Auch der Respekt und die Freundlichkeit zueinander spielt eine große Rolle. «

     

    Yannick J. befindet sich im 2. Lehrjahr seiner Ausbildung zum Kaufmann für Büromanagement.

  • Kauffrau für Büromanagement
  • Industriemechaniker
  • Kaufmann für Büromanagement

Ausbildungsberufe für 2023

Offene Stellen:

Anlagenmechaniker/in
Elektroniker/in für Betriebstechnik

 

Nutze für deine Bewerbung das folgende Bewerbungsformular oder sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, mind. zwei Zeugnisse, ggf. Praktikumsnachweise) an den unten genannten Kontakt:

FAQs

Häufige Fragen:

> 01.06.2023 MINT-Projekt
Osterholzer Stadtwerke
Am Pumpelberg 4
27711 Osterholz-Scharmbeck

 

> 28.06.2023 Bühne frei für Auszubildende
Stadthalle Osterholz-Scharmbeck
Jacob-Frerichs-Straße 1, Osterholz-Scharmbeck

 

>12+13.10.2023 Berufsorientierungstag BBS OHZ
Berufsbildende Schulen Osterholz-Scharmbeck
Am Osterholze 2
27711 Osterholz-Scharmbeck

Du kannst dich ganz einfach über unser Kontaktformular bewerben oder deine Bewerbungsunterlagen an finnja.beckmann@osterholzer-stadtwerke.de senden.

Bei uns herrscht Gleitzeit, d. h. du stempelst dich für deine Arbeitszeit ein und aus und kannst dir somit, grob gesagt, deine Arbeitszeit selbst einteilen. In der Praxis immer unterschiedlich, je nach Beruf und Abteilung. Du solltest jedoch auf deine wöchentliche Arbeitszeit kommen.

Bei den Osterholzer Stadtwerken hat jeder Mitarbeiter 30 Tage Urlaub. Auch unsere Auszubildenden.

Nein, nach der Berufsschule musst du im Regelfall nicht mehr in den Betrieb. Sollten Stunden ausfallen, wird individuell entschieden, ob du noch zur Arbeit kommen musst. Bei Schulausfall musst du in den Betrieb.

Nein, jedoch hast du als Techniker deine Arbeitskleidung an.
Im Bürobereich solltest du jedoch gepflegte Klamotten und nicht z. B. in Jogginghosen kommen.

Derzeit sind es 11 Personen, darunter auch Langzeitpraktikanten und ein dualer Student.

Ja, solltest du Unterstützung brauchen, bekommst du diese unter anderem mit Nachhilfe einer externen Person. Außerdem bekommst du Zeit, für Klausuren und Prüfungen in der Arbeitszeit zu lernen.

1.) Bewerbung Papierform oder E-Mail
(Anschreiben, Lebenslauf, Die letzten beiden Zeugnisse)

 

2.) Einladung Einstellungstest
(Abfrage Allgemeinwissen, Mathe, Deutsch)

 

3.) Einladung zu einem Gruppenvorstellungsgespräch
(Ausarbeitung einer Aufgabe mit anderen Bewerbern)

 

4.) Einladung zum persönlichen Vorstellungsgespräch

Bei den Osterholzer-Stadtwerken arbeitest du im öffentlichen Dienst und erhältst somit einen hohen tariflich-geregelten Lohn Mehr Infos unter: Öffentlicher-dienst.info

Nein, in der Regel arbeiten die Auszubildenden bei uns nicht am Wochenende.

Je nach Ausbildungsberuf unterschiedlich. Als Techniker erlebst du jeden Tag neue Dinge, im kaufmännischen Bereich wird sich ebenfalls bemüht, dir Abwechslung zu bieten, indem du verschiedene Abteilungen durchläufst. Spannend sind die regelmäßigen Treffen mit den anderen Azubis, wo man an unterschiedlichen Projekten zusammenarbeitet und gemeinsam Ideen entwickelt.

Der Bahnhof ist mit dem Auto ca. 6 Minuten und zu Fuß 25 Min entfernt. Direkt nebenan befinden sich diverse Supermärkte / Essensmöglichkeiten wie z. B. Lidl, Marktkauf sowie McDonalds.

In der Vergangenheit wurden viele Azubis übernommen.

Finnja Beckmann

T. 04791 809 - 341


Osterholz-Scharmbeck

Am Pumpelberg 4

27711 Osterholz-Scharmbeck