Heizen Sie mit gutem Gewissen
Die einzusetzenden Werte kommen dabei nicht von den Osterholzer Stadtwerken, sondern vom Statistischen Bundesamt. Wir haben deshalb keinen Einfluss auf die Entwicklung der Wärmepreise. Unsere Kunden können ihren Wärmepreis jederzeit nachrechnen.
Wir erzeugen die Wärme für Ihre Heizung und Warmwasser aus regenerativen Quellen in unserem Blockheizkraftwerk. Die umweltschonende Energie liefern wir Ihnen in der Gemeinde Lilienthal zu einem fairen Preis direkt nach Hause.
Unsere Wärmetarife im Überblick
Der Clevere
Mit unserem Cleveren rutschen Sie immer automatisch in die günstigste Preiskategorie – Sie profitieren immer vom besten Preis!
- Automatisch die günstigste Preisklasse
Basisversorgung
- Ohne Vertragslaufzeit
Zusammensetzung der Wärmepreise
Grundpreis

GPneu Neuer Grundpreis (netto).
GPalt Der Wert ist flexibel und bestimmt sich nach dem vor der jeweiligen Preisanpassung zuletzt geltenden Grundpreis.
Ineu Vom Statistischen Bundesamt in der Fachserie 17, Reihe 4 »1. Preisindizes für Neubau in konventioneller Bauart einschl. Umsatzsteuer, 1.3 Wohngebäude – Bauleistungen insgesamt-/ Instandhaltung von Wohn-gebäuden«; als Jahresdurchschnitt veröffentlichte Indexwerte »Heizanlagen und zentrale Wassererwärmungs-anlagen« Tabelle »Instandhaltung von Wohngebäuden, Mehrfamiliengebäude ohne Schönheitsreparaturen«, wobei für die Preisanpassung zum 1. Januar der Index aus August des vorangegangenen Jahres und für die Preisanpassung zum 1. Juli der Index aus Februar eingesetzt wird.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Ialt Der Wert ist flexibel und bestimmt sich nach dem Basiswert Ineu aus der jeweils letzten vorhergehenden Preisanpassung.
Lneu Monatsbruttotabellenlohn TVV (Tarifvertrag Versorgung) für Arbeitnehmer nach § 6 Abs.1Satz1 (West) mit Entgeltgruppe 5, Stufe 3. Für die Preisanpassung zum 1. Januar gilt der Wert aus Dezember und für die Preisanpassung zum 1. Juli der Wert aus Juni des laufenden Jahres.
Quelle: Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V)
Lalt Der Wert ist flexibel und bestimmt sich nach dem Basiswert Lneu aus der jeweils letzten vorhergehenden Preisanpassung.
Die im Beispiel genannten Preise können von den tatsächlichen Preisen abweichen. Gültig sind grundsätzlich die aus den Formeln errechneten und auf dem Preisblatt genannten Preise.

Arbeitspreis

APneu Neuer Arbeitspreis (netto)
APalt Der Wert ist flexibel und bestimmt sich nach dem vor der jeweiligen Preisanpassung zuletzt geltenden Arbeitspreis.
WPIneu Wärmepreisindex mit der Kennnummer „CC13-77“ vom Statistischen Bundesamt veröffentlichte Monatswerte. Aus den monatlichen Werten ist ein Mittelwert für jedes Halbjahr eines Kalenderjahres zu bilden, wobei für die Anpassung zum 1. Januar der Mittelwert der Monate Juni bis November des Vorjahres und für die Anpassung zum 1. Juli der Mittelwert der Monate Dezember bis Mai des laufenden Jahres eingesetzt wird.
Quelle: Statistisches Bundesamt
WPIalt Der Wert ist flexibel und bestimmt sich nach dem Basiswert WPIneu aus der jeweils letzten vorhergehenden Preisanpassung.
Gasneu Index für Erdgas, bei Abgabe an Wiederverkäufer (Lfd.-Nr. 640) aus den Veröffentlichungen des Statistischen Bundesamtes (DESTATIS) z. Z. Fachserie 17 Reihe 2, Preise – Preise und Preisindizes für gewerbliche Produkte (Erzeugerpreise), 1.1 Aktuelle Ergebnisse. Aus den monatlichen Werten ist ein Mittelwert für jedes Halbjahr eines Kalenderjahres zu bilden, wobei für die Anpassung zum 1. Januar der Mittelwert der Monate Juni bis November des Vorjahres und für die Anpassung zum 1. Juli der Mittelwert der Monate Dezember bis Mai des laufenden Jahres eingesetzt wird.
Quelle: Statistisches Bundesamt
Gasalt Der Wert ist flexibel und bestimmt sich nach dem Basiswert Gasneu aus der jeweils letzten vorhergehenden Preisanpassung.
CO2neu Zum 1. Januar 2021 hat der Gesetzgeber für Erdgaslieferungen an Letztverbraucher die Pflicht zum Erwerb kostenpflichtiger Emissionszertifikate nach dem neuen Brennstoffemissions-Handelsgesetz (BEHG) eingeführt. Dieser Preis soll aus staatlicher Sicht für die Nutzer als Anreiz dienen, die Emissionen zu verringern. Die Einnahmen nutzt der Staat u. a. zur Förderung der Erneuerbaren Energien und damit zum Erreichen der Klimaziele 2030. Der Preis ist jährlich steigend.
CO2alt Der Wert ist flexibel und bestimmt sich nach dem Basiswert CO2neu aus der jeweils letzten vorhergehenden Preisanpassung.
Beispiel zur Preisanpassung zum 01.07.2022 (Stufe 1)
Die im Beispiel genannten Preise können von den tatsächlichen Preisen abweichen. Gültig sind grundsätzlich die aus den Formeln errechneten und auf dem Preisblatt genannten Preise.

Verwendete Indexwerte
Indexwerte Grundpreis 01.07.2022
Investitionsgüterindex
Ialt | Ineu | ||
---|---|---|---|
August 2021 | 129,40 | Februar 2022 | 140,00 |
Ialt | Ineu | ||
---|---|---|---|
Dezember 2021 | 3.151,91 | Juni 2022 | 3.208,64 |
WPIalt | WPIneu | ||
---|---|---|---|
Juni | 91,8 | Dezember | 95,8 |
Juli | 92,2 | Januar | 98,3 |
August | 92,6 | Februar | 100,4 |
September | 92,9 | März | 102,5 |
Oktober | 94,1 | April | 107,4 |
November | 95,0 | Mai | 110,4 |
Mittelwert | 93,100 | Mittelwert | 102,467 |
Galt | Gneu | ||
---|---|---|---|
Juni | 84,2 | Dezember | 182,3 |
Juli | 93,6 | Januar | 175,9 |
August | 99,3 | Februar | 186,5 |
September | 114,6 | März | 207,3 |
Oktober | 134,4 | April | 207,9 |
November | 136,2 | Mai | 220,8 |
Mittelwert | 110,383 | Mittelwert | 196,783 |
Themen

Für Bauherren
Sie benötigen einen Wärme-Hausanschluss?
Prima Klima bei Ihnen zu Hause – dafür muss drinnen Ihre Wohlfühltemperatur herrschen. Wenn Sie in Lilienthal, im Gebiet Ossenhöfe bauen möchten, können Sie Ihr geplantes Heim an unser Nahwärmenetz anschließen. Wir unterstützen Sie gern dabei.
Mehr erfahren

Für Hausbesitzer
Neue Heizung ohne Investitionskosten?
Tauschen Sie Ihre alte Heizung gegen modernste Wärmetechnik ein, mit bis zu zehnjähriger Sicherheit und ohne heute groß zu investieren – ganz einfach mit unserem Wärmepaket.
Mehr erfahren